Raapauken

Anlässlich der laufenden Ausstellung in der Egidienkirche in Nürnberg (siehe vorheriger Beitrag) wurde ich gefragt, ob es noch andere Raben gäbe: Ja, gibt es!
Mittlerweile bevölkern zahlreiche Raben Skizzenbücher, Büttenpapiere und Postkarten. Aber sie sind beileibe nicht alle guter Dinge, sondern müssen sich ab und zu auch das Ungemach von der Seele motzen.

Zeichnung – "Beef"

„Beef!“ – aus der Raben-Serie
Aquarell / Tusche

Arches® Bütten, 300 g/m2
30 x 40 cm

Besucher beäugen

Am Freitag, den 19. Mai 2023, eröffnet die Ausstellung „Locked out“ – curt.de/lockedout –, an der ich mit drei meiner schwarzen Gesellen beteiligt bin.

Die Auststellung findet in einer mächtigen Barock-Kirche in der Innenstadt Nürnbergs statt, die Raum genug für den größten meiner Raben bietet. Nun darf der „corvus curious“ sowohl Ausstellungsbesucher als auch Kirchgänger neugierig von seiner privilegierten Warte aus beobachten. Oder meint etwa jemand, es wäre andersherum?

Zeichnung – "corvus curiosus"

Hier sein kleinerer Vorgänger, der auf den Scanner passte:
„corvus curiosus“ – aus der Rabenserie
Tusche

Arches® Bütten, 300 g/m2
40 x 30 cm

Zeichnung – "Mitblickend"

„Im Bilde“ – aus der Raben-Serie
Tusche

Arches® Bütten, 300 g/m2
30 x 40 cm

Ausstellungsankündigung

Raben rocken

Raben und Krähen, tiefschwarz und hochintelligent. Inzwischen sind es weit über 50 Stück, die sich in allen möglichen Situationen und Gemütszuständen auf meinen Papieren tummeln.

Manche dieser dunklen Gesellen sperren sich dagegen, porträtiert zu werden: Sie trotzen mit Tuscherotz. In solchen Fällen neige ich dazu, sie wüst zu beschimpfen – und glauben Sie mir, kein Rabe lässt sich gern als „dummes Huhn“ betiteln. Jetzt wird die Sache persönlich!

Zeichnung – "Finsterling"

„Finsterling“ – aus der Raben-Serie
Tusche
Arches® Bütten, 300 g/m2
40 x 30 cm

Klaar Kiming!

Es könnte ein Schlachtruf sein.

Der Begriff „klaar Kiming“ stammt aus dem Friesischen. Wörtlich lässt er sich mit „klarer Horizont“ übersetzen, meint aber auch, offen und wohlwollend nach vorn zu schauen.

Gäbe es einen besseren Titel für die im coronalen August gedruckte Rabenkarte? „Der sieht aus, als hätte er Bock auf morgen!“ – ich hätte mir keine schönere Reaktion vorstellen können.

Sie möchten Karten kaufen? Dieses und weitere Motive finden Sie hier.

Karte – "Klaar Kiming"

Karte – „Klaar Kiming“
148 x 105 mm
Karton 265 g/m
2
Motivseite glänzend, UV-Lack beschichtet

Geheimnüsse

Im Kontext der coronalen Zeiten ist vieles denkbar:
Nascht er nur oder hortet er schon?

Diese Arbeit entstand während des Lockdowns im Rahmen des Projektes Locked in / Locked out des curt Magazin. Sie ist ein möglicher Kandidat für die geplante Ausstellung im kommenden Jahr.

Zeichnung – Geheimnüsse eines Raben

„Geheimnüsse“ – aus der Raben-Serie
Tusche / Aquarell
Arches® Bütten, 300 g/m2
40 x 30 cm

Caspar, David und Friedrich

„Caspar, David und Friedrich in Betrachtung des Mondes“, so der Titel dieser Zeichnung.

Was mag den dreien wohl durch die Köpfe gehen? Tauschen sie sich in romantischer Ironie über die Belastung aus, Bildmotive selbstbestimmt zu wählen?

Womöglich halten sie schlicht inne – versonnen im Mondlicht.

Workout (Sneak Preview)

Wenn der Rabe mit dem Theraband …

Im Rahmen des Projektes Locked in / Locked out des curt Magazin sind Nürnberger Künstler aufgefordert, ein Quarantäne-Kunstwerk zu erschaffen und den Prozess zu dokumentieren. Sobald die Corona-Krise vorüber ist, sollen die Werke in einer Gruppenausstellung gezeigt werden.

Als Projektteilnehmerin werde ich dort eine Arbeit präsentieren. Ob es dieser heimsportelnde Rabe sein wird, habe ich noch nicht entschieden: Meine Raben wenden sich in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen vielen Dingen zu – auch unverfänglicheren.

Das Beitragsbild zeigt eine Zeichnung aus meinem Skizzenbuch.

Zündeln

Um einen Frosch aus seiner Opferrolle als Beutetier zu befreien, braucht es lediglich ein bisschen Mutwillen. Man drücke dem Frosch etwa kurzerhand ein Streichholz in die klammen Finger …

"Ungeklärte Verhältnisse" – aus der Rabenserie

„Ungeklärte Verhältnisse“ – aus der Raben-Serie
Tusche / Aquarell
Arches® Bütten, 300 g/m2
40 x 30 cm

Corvus corone

Faschingszeit. Der Corona-Virus erreicht Italien und der Karneval in Venedig wird abgesagt.

Die Zeichnung kombiniert oberflächlichen Humor mit historisch gewachsenem Unbehagen: Das Lachhafte, einen Vogel als Vogel zu maskieren, trifft auf das Bild des Pestdoktors und die mitteleuropäische Mär von Krähenvögeln als Boten des Todes und des Unglücks.

In diesem Kontext erscheint es fast surreal, dass corvus corone der lateinische Name der Aaskrähe ist.

„corvus corone“ – aus der Raben-Serie
Aquarell / Tusche

Arches® Bütten, 300 g/m2
40 x 30 cm