Erdmännchen gehen immer

Die Erdmännchen im Tiergarten Nürnberg sind Besucherlieblinge: Ein bisschen possierlich, ein bisschen verwegen. Sie richten sich auf – und schwupps! – geraten wir gemäß dem Gesetz der Senkrechten in Verzückung.

Etwas scheint uns Menschen zu triggern, wenn Tiere sich – wie wir – in die Senkrechte begeben: Seien es Bären, die sich auf die Hintertatzen stellen, Pinguine, die über Felsen watscheln – oder eben aufmerksam wachende Erdmännchen.

Aber warten Sie, bis diese kleinen Carnivoren den Kopf eines Kükens knacken …

Monotypie – Erdmännchen

„Erdmännchen“ – eine Monotypie

Wahlweise weiß

Radierung ist ein schmutziges Geschäft – es sei denn man lässt die Farbe in der Tube. Für die Prägung in bleichem Bütten kam nur ein Pottwal in Frage. Walweiß sozusagen.

Hahnemühle® Bütten-Kupferdruckkarton, 300 g/m2
Papierformat ca. 27 cm x 20 cm

60 Euro inkl. Mwst.

Der Tag des Fisches

Es könnte der Anfang eines Romans sein: Stillvergnügt stand sie auf dem Gehweg, in ihrer Hand lag der leise tröpfelnde Fisch …

Kleine, sympathisch dreinblickende Sardellen. Ein ganzer Schwarm liegt hinter Glas in einem Bett aus Eis, aber ich benötige nur eine einzige. Erklärend füge ich hinzu, ich wolle sie zeichnen. Die Verkäuferin stutzt zunächst, dann lächelt sie und drückt mir ein feuchtes Fischlein in die bloße Hand.

Stillvergnügt …

Dem Zeichnen des Fisches folgten Druckexperimente. Das Beitragsbild zeigt einen Abdruck in Aquarell.